Dieser kompakte und intensive Kurse bietet dir eine effiziente Vorbereitung für alle Stufen des Aufnahmeverfahrens:
Stufe 1: Online-Bewerbung und Berufsspezifische Aufgabenstellung
Stufe 2: praktischer Eignungstest
Stufe 3: Aufnahmegespräch
Das Training wird von Eva Steininger durchgeführt, die einerseits selbst Studentin im Bachelor Physiotherapie an der FH Salzburg ist und andererseits als Pädagogin langjährige Erfahrung in der Aufbereitung und praktischen Umsetzung von Lerninhalten hat. Weiters hat sie in der Vergangenheit erfolgreiche Coachings für Aufnahmeprüfungen an diversen Einrichtungen durchgeführt, und auch das Aufnahmeverfahren an der FH Salzburg selbst erfolgreich durchlaufen.
Für weitere Informationen steht die Kursleiterin gerne zur Verfügung: eva.steininger@aufnahmepruefung.at
Der Vorbereitungskurs
Die hohe Zahl an BewerberInnen für die Bachelor-Studiengänge Hebamme, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Diätologie an der FH Gesundheitsberufe OÖ hat die Verantwortlichen dazu veranlasst, ein dreistufiges Auswahlverfahren einzuführen.
Dieser Vorbereitungskurs gibt dir die Möglichkeit, dich intensiv mit den relevanten Inhalten des Aufnahmeverfahrens auseinander zu setzen! Darüber hinaus erhältst du wichtige Informationen über die Testinhalte, den Testablauf und die Rahmenbedingungen des Auswahlverfahrens. Der Vorbereitungskurs orientiert sich am Auswahlverfahren der FH Gesundheitsberufe OÖ (Linz, Steyr, Wels) und wird an zwei Terminen angeboten. Ein Teil des Trainings beinhaltet das Modul "Intelligenztest-Training" , da dies an den meisten Fachhochschulen Teil des Verfahrens ist (z.B. an der FH Salzburg), und viele BewerberInnen sich an mehreren Fachhochschulen bewerben.
Die Zeitliche Struktur
1. Seminartag: Allgemeines und Berufsspezifisches Bewerbungs-Training, Bewerbungs-Parkour in Gruppen (Teil 2 und Teil 3)
2. Seminartag: Reflexion und Verfeinerung/Ausarbeitung Berufsspezifischer Aufgabenstellungen, Training für die schriftliche Aufnahmeprüfung (Intelligenztest)
Die Durchführung des Bewerbungs-Parkours wird von der erfahrenen Therapeutin Una Dirisamer (einer Absolventin der FH für Gesundheitsberufe) unterstützt. Im Bewerbungs-Parkour erhältst du wichtige Informationen, wie du dich bei einem Aufnahmegespräch am besten präsentierst (Teil 3). Ein Probeaufnahmegespräch wird in Kleingruppen geübt und reflektiert! Im Praxisteil (Teil 2) erhältst du maßgeschneiderte Informationen zur jeweiligen Studienrichtung. Wenn du dich für mehrere Studienrichtungen interessierst, kannst du flexibel zwischen Teil 2 und Teil 3 switchen, damit du das für dich Wichtigste mitnimmst.
Teil 1 findet in Präsenz, sowie wahlweise online statt. Teil 2 wird über die Online-Plattform Zoom übertragen.
Kursort:
11.02.23: Technologiezentrum Linz
11.03.23: Seminarhaus auf der Gugl
Die Methoden
- Inhaltlicher Vortrag anhand typischer Prüfungsfragen
- Praktische Übungen
- Verständliche Erklärung für "AnfängerInnen"
- Übung, Training und Beantwortung von Fragen
- Kleingruppenarbeit
- Selbsterfahrung
Mit dieser intensiven Prüfungsvorbereitung steigt die Wahrscheinlichkeit, einen der begehrten Studienplätze zu erhalten.
Jeder Erfolg beginnt mit dem ersten Schritt. Mach jetzt mit der Kursanmeldung deinen ersten Schritt zur optimalen Vorbereitung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme.