Datum auswählen
99,00 €Gesamt inkl. Ust
Verfügbarkeit
1 Freier Platz
Buchbar bis Mo. 3. April 2023, 21:59
Programm
  • Wassertemperatur 34-36°C
  • Kurseinheiten á 60 Minuten (täglich eine Einheit)
  • 5 Tage Kursdauer
  • max. 7 Kinder bei Kursen ohne Elternbegleitung
  • max. 10 Kinder bei Kursen mit Elternbegleitung
  • Die Kurskosten sind exkl. Eintritt in die Therme Wien 
  • Eintrittspreise und Infos zur Therme: www.thermewien.at
  • Diese Kurse sind für Schwimmanfänger geeignet


  • - Beispiele, was in unserem Kurs geübt wird, abhängig von aktuellem Gruppenniveau:
  • - Wassergewöhnung
  • - Selbsteinschätzung, Selbstvertrauen
  • - Schwimmen mit dem Brett
  • - Schwimmen mit der Nudel
  • - Schwimmen in der Rückenlage
  • - erste Taucherfahrungen
  • - Spiel und Spaß
  • - erste Technikübungen
  • - und vieles mehr,...


  • Unsere Kurse finden in der Therme Wien im 'Becken der Stille' statt. Dieses befindet sich in einem eigenen Raum der von der restlichen Therme Wien durch eine Glastür getrennt ist und extra von uns angemietet wird. Eine Bezugsperson begleitet das Kind bis zum Becken und holt es dort auch wieder ab, kommt also ebenfalls mit in die Therme Wien.
  • Absolute Ruhe und Ungestörtheit! Einzigartig und ideal für unsere Kurseinheiten. Entspannungsliegen sowie 2 eigene Duschen ergänzen die Räumlichkeiten perfekt.


  • Da, wo extra angegeben, ist der Kurs mit Erwachsenenbegleitung im Wasser (ideal für ängstliche Kinder, bzw. für Eltern, die selbst anschließend weiter üben möchten)


  • Wir haben 34-36 Grad Wassertemperatur - es ist kuschelig warm wie in der Badewanne!



Das Einholen einer versäumten Schwimmeinheit ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.


Storno-|Seminar-|Kursrücktrittsversicherung

Der Abschluß einer Storno-|Seminarrücktrittsversicherung wird empfohlen und ist sehr günstig möglich (Stand 2022/08: z.B. EUR 5,-- bei bis zu EUR 92,-- Kurskosten).

Damit können Sie im Krankheitsfall eines Teilnehmers, die anfallenden Stornokosten für den Schwimmkurs und eventueller Reise-/Hotelkosten, von der Versicherung rückfordern.

Ziele

Ein guter Unterricht zeichnet sich auch dadurch aus, dass den Kindern die Abläufe verständlich erklärt werden. Dadurch werden sie motiviert, selbständig auch nach dem Kurs im Bad zu üben.

Die Kinder üben das selbständige Schwimmen nach und nach mit und, wenn möglich, auch ohne Schwimmhilfen (z.B. Schwimmscheiben, Nudeln und Bretter) in Bauch- und Rückenlage. 


Bei konsequentem und effektivem Üben, können Kinder bereits zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr, ohne Schwimmhilfen mit ihrem Kopf über Wasser bleiben und auch manchmal schon beachtenswerte Strecken zurücklegen. Somit wird die Gefahr des Ertrinkens frühzeitig reduziert bzw. verhindert.

Voraussetzungen

Bei Kursen ohne Erwachsenenbegleitung, muss die Bereitschaft des Kindes da sein, auch ohne Bezugsperson im Kurs zu bleiben und den Anweisungen des/r Schwimmtrainer/In Folge zu leisten.

Datum auswählen
99,00 €Gesamt inkl. Ust
Verfügbarkeit
1 Freier Platz
Buchbar bis Mo. 3. April 2023, 21:59
Bestseller
Verifiziert