🇩🇪
Datum auswählen
690,00 €Gesamt inkl. 20% Ust.
Verfügbarkeit
12 Freie Plätze
Buchbar bis Mi. 28. Mai 2025, 15:00
Stornierbar bis Di. 27. Mai 2025, 07:00
Programm
Modernisieren und Erkunden von Azure für SAP-Workloads - Erkunden der Partnerschaft von SAP und Microsoft - Erkunden Ihrer Optionen mit SAP in Azure - Entdecken allgemeiner Begriffe und Bedeutungen: SAP Modernisieren und Ermitteln von SAP-zertifizierten Konfigurationen - Ermitteln der Bereitstellungsoptionen für SAP-Lösungen in Azure - Ermitteln der unterstützten virtuellen Azure-Computer für SAP-Produkte unter Windows Linux Modernisieren und Untersuchen von SAP S/4HANA auf virtuellen Azure-Computern - Erkunden von SAP S/4HANA auf virtuellen Azure-Computern - Erkennen von Architekturkomponenten - Untersuchen eines Beispielfunktionsworkflows Modernisieren und Erkunden von Azure für SAP-Compute - Planen der Implementierung von SAP-Lösungen - Erkunden von Azure-VMs - Erkunden der Größen eingeschränkter vCPU-fähiger VMs - Überlegungen zur Skalierung von Azure-VMs - Untersuchen von Datenflüssen Modernisieren und Erkunden des Azure-Netzwerks für SAP - Erkunden von virtuellen Azure-Netzwerken - Berücksichtigen der IP-Adressierung - Erkunden der Namensauflösung - Erkunden von Azure Load Balancer - Untersuchen von Netzwerküberlegungen für Azure-VMs - Erkunden von Azure Traffic Manager - Erkunden von Azure Front Door - Erkunden der VNet-Konnektivität - Erkunden von SAProuter Modernisieren und Erkunden von Azure für SAP-Speicher - Erkunden von Azure Storage-Typen - Erkunden von Azure Files - Untersuchen von Azure-VM-Datenträgern - Erkunden verwalteter und nicht verwalteter Datenträger - Untersuchen der Aspekte von Azure-VM-Speicher - Erkunden von NFS-Speicher für Azure-VMs - Untersuchen von SAP HANA-Speicherkonfigurationen für Azure-VMs - Untersuchen von NFS v4.1-Volumes in Azure NetApp Files Modernisieren und erkunden von Identitätsdiensten für SAP in Azure - Erkunden der Authentifizierung, Autorisierung und Zugriffssteuerung von virtuellen Azure-Computern (VMs) - Erkunden Sie Microsoft Entra ID - Erkunden von SAP Cloud Platform Identity Authentication - Integrieren Sie Microsoft Entra ID in SAP Cloud Platform Identity Authentication - Integrieren Sie Microsoft Entra ID in SAP HANA - Integrieren sie Active Directory in das einmalige Anmelden von SAP (Kerberos-SPNEGO) - Integrieren von Linux in Active Directory Domain Services - Erkunden von Azure Bastion Modernisieren und Erkunden von Governance und Verwaltbarkeit für SAP in Azure - Erkunden von Azure Resource Manager - Untersuchen von Azure Resource Manager-Vorlagen - Untersuchen von rollenbasierter Zugriffssteuerung - Umgehen mit Azure Policy - Erkunden von Sicherheits- und Compliancediensten Modernisieren und Bereitstellen von Einzelinstanzimplementierungen von SAP in Azure (2 Ebenen und 3 Ebenen) - Erkunden von Bereitstellungsmethoden - Vorbereiten virtueller Azure-Computer für eine manuelle Installation von SAP HANA - Ermitteln wesentlicher Schritte für die SAP HANA-Installation bei Verwendung von SAP SWPM - Entdecken Sie die wichtigsten Schritte für die SAP HANA-Installation mit SAP HANA Database Lifecycle Management (HLM) - Implementieren der horizontalen SAP HANA-Skalierung Modernisieren und Implementieren von Hochverfügbarkeit in SAP NetWeaver mit AnyDB auf virtuellen Azure-Computern - Untersuchen der 3-schichtigen AnyDB-Bereitstellung für SAP NetWeaver-Hochverfügbarkeit mit einer einzelnen SID Modernisieren und Erkunden von Azure Center for SAP solutions - Erkunden von Azure Center for SAP solutions - Erkunden der Voraussetzungen für Azure Center for SAP solutions - Auswählen der Bereitstellungsoptionen mithilfe von Azure Center for SAP solutions - Registrieren eines vorhandenen SAP-Systems Modernisieren und Implementieren von Hochverfügbarkeit für SAP-Workloads in Azure - Erkunden der Unterstützung von Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung von Azure für SAP-Workloads - Erkunden von Hochverfügbarkeit von SAP-Workloads - Untersuchen von Failoverclustering - Erkunden von Bereitstellungsszenarien - Erkunden von Hochverfügbarkeit von SAP-Anwendungsservern - Erkunden von Hochverfügbarkeit von SAP ASCS/SCS-Instanzen - Erkunden der SAP HANA-Verfügbarkeit - Erkunden der Hochverfügbarkeit von SQL Server für SAP in Azure - Erkunden der Hochverfügbarkeit von Oracle für SAP in Azure - Untersuchen der Hochverfügbarkeitsfunktionen der Azure-Infrastruktur - Erkunden von Verfügbarkeitszonen Modernisieren und Implementieren der Notfallwiederherstellung für SAP-Workloads in Azure - Erkunden der Notfallwiederherstellung von SAP-Workloads - Erkunden der einfachen Verfügbarkeit zwischen zwei Azure-Regionen - Kombinieren der Verfügbarkeit innerhalb einer Region und über mehrere Regionen hinweg - Erkunden von Site Recovery - Implementieren der Notfallwiederherstellung für SAP-Bereitstellungen in Azure-Regionen mithilfe von Azure Site Recovery - Einrichten der Notfallwiederherstellung für Active Directory und DNS Modernisieren, Durchführen von Sicherungen und Wiederherstellungen für SAP-Workloads in Azure - Erkunden der Sicherung und Wiederherstellung virtueller Azure-Computer - Untersuchen anwendungskonsistenter Sicherungen von Azure-Linux-VMs - Erkunden der Anwendungssicherung - Erkunden der SAP HANA-Sicherung - Erkunden von SAP HANA-Sicherungen auf Dateiebene - Erstellen von auf Momentaufnahmen basierenden SAP HANA-Sicherungen Modernisieren, Verwenden der Planungs- und Bereitstellungsprüfliste für SAP-Workloads in Azure - Überprüfen der Prüfliste für die Planung und Bereitstellung von SAP-Workloads - Erkunden der Projektvorbereitungs- und -planungsphase - Erkunden der Produktionsvorbereitungsphase - Erkunden der Migration sehr großer Datenbanken Modernisieren und Erkunden der Überwachungsanforderungen von Azure für SAP-Workloads - Erkunden der Überwachungsanforderungen von Azure für SAP-Workloads - Untersuchen von Überwachungs-, Protokollierungs- und Warndiensten - Überlegungen zur Überwachung virtueller Azure-Computer - Erkunden der Azure-Erweiterung zur verbesserten Überwachung für SAP - Behandeln von Problemen für die erweiterte Azure-Überwachung für SAP
Ziele
In diesem eintägigen Training lernen IT-Fachkräfte, die Erfahrung mit SAP-Lösungen haben, wie sie Azure-Ressourcen verwenden. Dazu gehören das Einrichten und Konfigurieren von SAP-Umgebungen in Azure für VMs, virtuelle Netzwerke, Speicherkonten und Microsoft Entra ID. Die Lernenden erkunden auch Themen wie Sicherung, Notfallwiederherstellung und Überwachung von SAP-Systemen in Azure. Sie lernen durch das Anwenden von Konzepten, Szenarien und Verfahren in praktischen Übungen mithilfe von Azure Center for SAP solutions.
Datum auswählen
690,00 €Gesamt inkl. 20% Ust.
Verfügbarkeit
12 Freie Plätze
Buchbar bis Mi. 28. Mai 2025, 15:00
Stornierbar bis Di. 27. Mai 2025, 07:00