Programm
- Einführung: Berufsbild, Aufgaben und Ziele, Zukunft und Trends
- Übersicht: Wesen der Logistik und Entwicklung bis zur heutigen Logistik 4.0
- Lagerlogistik: Lagerarten, Lagersysteme, Lagersteuerung, Lagertechnik
- Warenbeschaffung: Bedarfsermittlung, Marktanalyse, Bestellverfahren
- Warenannahme: Wareneingang, Differenzen, Mängel, Retouren, Tauschgebinde
- Warenfluss und Kommissionierung: Wareneinlagerung und -umlagerung, Kommissionierung
- Verpackung: Verpackungsfunktionen und -arten, Ein-/Mehrweg, ARA/Recycling
- Güterversand: Tourenplanung, Verladung, Transportsicherung, Gefahrgut
- Materialbewirtschaftung: Elektronische Datenerfassung, Barcode und RFID-Technik
- Spedition und Zollwesen: Incoterms, Zollrecht, Zollverfahren
- Umwelt - Sicherheit - Hygiene: Gesetze/Verordnungen Umwelt, Arbeits- und Sozialrecht
- Betriebliches Rechnungswesen: Erfassung des Zahlenmaterials, Kostenrechnung, ABC/XYZ-Analysen, Inventur
- Praxisbezogenes Arbeiten am PC: Exceldateien, Kalkulationsprogramme, Datenbanken
- Qualitätsmanagement: Projektmanagement, Kundendienst/Service, Kommunikation
- Überblick moderner IT-Lösungen für die Logistik
- Exkursionen in Logistikunternehmen