Blackout Krisenvorsorge Modul 5: Sicherheit - einander helfen, sich verteidigen
Modul 5 der Blackout-Reihe mit Dr. Martin F. J. Steiner und Johannes Heim widmet sich einem unangenehmen Thema der Krise: Der Möglichkeit, mit Gewalt und Plünderung konfrontiert zu werden. Im Allgemeinen gehen Blackoutszenarien davon aus, dass nach 72 Stunden die öffentliche Ordnung und Sicherheit nicht mehr in ausreichendem Maße aufrechterhalten werden können. Niedere Instinkte können in manchen Menschen in der Verzweiflung erwachen und den aktiven Schutz von Leib und Leben der Familie und dem eigenen Besitz notwendig machen. In diesem Online Seminar werden Grundlagen der Absicherung des Heims sowie Aspekte der Heim- und Selbstverteidigung behandelt. Außerdem werden Strategien vermittelt, in der eigenen Kommune Sicherheit auch für die Mitbürger sicherzustellen. 8 Unterrichtseinheiten.
Inhalte:
- Sicherheitsaspekte des Blackout-Szenarios
- Die 72-Stunden Grenze der öffentlichen Ordnung
- Die 7P der Vorbereitung
- Grundprämisse: einander Helfen aus einer Position der Stärke
- Die 4D’s der Defense
- Grundprinzipien der Heimabsicherung
- Strategien der Heimverteidigung bei Home Invasion
- Aspekte der Bewaffnung
- Sicherheit in Nachbarschaft und Kommune schaffen
Die Teilnehmer werden für wichtige Fragen der Sicherheit im Heim und in der Kommune sensibilisiert. Sie lernen Strategien der Heimabsicherung und der Heim- und Selbstverteidigung im Falle einer Home Invasion. Die Vermittlung von Strategien zur Erhöhung der Sicherheit in Nachbarschaft und Kommune im Blackout-Krisenfall runden das Angebot ab.
- geeignet für alle Interessenten