🇩🇪
Programm

Blackout Krisenvorsorge Modul 6: Mobile Krisenvorsorge – Get Home und Bug Out Szenarien


Dr. Martin F. J. Steiner und Johannes Heim vermitteln in diesem Modul die speziellen Anforderungen der mobilen Krisenvorsorge. Was, wenn man im Blackout-Krisenfall nicht zuhause ist und zu seinen Lieben zurückkehren muss? Was, wenn man gezwungen wird, sein Heim, wenn auch nur vorübergehend, zu verlassen? Hier spielt das Dreieck von Wissen-Können-Equipment eine wesentlich größere Rolle als die Vorratshaltung der stationären Krisenvorsorge, da nun Survival-Aspekte schnell im Vordergrund stehen. Das Seminar vermittelt Wissen und Grundkenntnisse rund um das sog. Get Home sowie das Bug Out Szenario. Neben diesen beiden werden rudimentäre sog. "Bushcraft-Skills" eine Rolle spielen. 8 Unterrichtseinheiten.

 

Inhalte:


  • Grundlagen der mobilen Krisenvorsorge
  • Get Home Szenario
  • Mobilität im Krisenfall
  • Get Home Bags
  • Bug Out Szenario
  • Bug Out Bags, Fluchtrucksäcke
  • rudimentäre Bushcraft Skills
  • Die Survival 3er Regel und die 4W
  • Shelter, Feuer, Wasser und Nahrung
Ziele

Die Teilnehmer werden für die speziellen Anforderungen der mobilen Krisenvorbereitung sensibilisiert und lernen, sich auf das Get Home sowie das Bug Out Szenario vorzubereiten. Neben Kenntnissen über unerlässliche Notfallausrüstung werden auch essenzielle Skills aus dem Bushcraft wie Techniken des Shelterbaus, Feuertechniken, Wasseraufbereitung und Kochmöglichkeiten mit rudimentären Mitteln aufgezeigt.

Voraussetzungen
  • geeignet für alle Interessenten
  • besonders geeignet für Menschen, die weitere Strecken pendeln oder beruflich viel reisen