Camp
DaVinciLab EntdeckerCamp: Programmieren & Forschen in der Minecraft-Welt in den Sommerferien (10 bis 13 Jahre)
Beschreibung
Fördere deinen Entdeckergeist und deine Kreativität bei kniffligen Minecraft- und Programmier-Challenges! Lerne spielerisch die Basics des Programmierens kennen und führe dein eigenes Making-Projekt mit dem Mini-Computer Micro:Bit durch.
SommerCamp: Tagescamp von Montag bis Freitag im DaVinciLab, jeweils 08:00 bis 16:00.
Das Phänomen Minecraft begeistert Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt. Im DaVinciLab bauen wir auf diese Faszination auf und lernen mit der Minecraft Education Edition zu programmieren, erforschen Chemie-Welten und lösen mathematische Challenges. Wir arbeiten mit der Stanford Design Thinking Methode und erstellen architektonische Projekte. Darüber hinaus programmieren wir den Mini-Computer Micro:bit und führen damit ein Making-Projekt durch. Ein sicherer Umgang mit digitalen Tools und ein Bewusstsein dafür, wann es Bewegung und einen analogen Ausgleich braucht, sind ebenfalls Teil des Kurses. Dank unseres modularen Curriculums, das bereits mit 4000 Kindern getestet wurde, ist dieses Camp für Fortgeschrittene und Anfänger bestens geeignet. Jede(r) von euch wird bei uns individuell gefördert und gefordert.
Lernen fühlt sich im DaVinciLab wie Spielen an. Bei uns wird dir im Sommer sicher nicht langweilig!
Tagesablauf
- 8:00 bis 9:00 Ankommen & Spielen im DaVinciLab
- 9:00 bis 12:00 Lernworkshops
- 12:00 bis 12:30 Mittagspause
- 12:30 bis 14:00 Aktivitäten im Freien
- 14:00 bis 15:00 Projektarbeit in Teams
- 15:00 bis 16:00 Abholzeit und freies Spielen
Organisatorisches
- Das SommerCamp 2019 ist unterteilt in zwei Altersgruppen: 7 bis 9 (VS) und 10 bis 13 Jahre (Sek1)
- Das Camp findet statt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen pro Altersgruppe
- Mittagessen und Nachmittagsjause werden frisch zubereitet und täglich vom Restaurant Hermes geliefert – etwaige Essensintoleranzen und Unverträglichkeiten vermerken Sie bitte am Stammdatenblatt (am Montag zwischen 08:00 und 09:00 im DaVinciLab).
- Die Camp-Impressionen werden mit Fotos zur Erinnerung für alle Teilnehmer*innen dokumentiert.
- Das Camp wird am Freitag (15:00-16:00) mit einer kleinen Feier für Kinder und Eltern abgeschlossen, bei der die Kinder ihre Erlebnisse und Projektergebnisse vorstellen.
Werkzeuge & Schwerpunkte
- Software: Minecraft Education Edition mit Code Connection und Classroom Mode, visuelle Block-Programmiersprachen wie Microsoft MakeCode
- Hardware: Laptops und BBC Micro:bit
- Schwerpunkte: Digitale Grundbildung, Logik & analytisches Denken, Design Thinking & Kreativität, Präsentieren, Teamwork
Ziele
Digitale Grundbildung
- Programmieren mit einer visuellen Blocksprache
- Bau-Skripte in Minecraft programmieren
- Design Thinking als Innovationsmethode
- MINT-Grundlagen spielerisch entdecken
- Lernen, ohne es zu merken
21st Century Skills:
- Kreativität & Innovation (Design Thinking)
- Analytisches & logisches Denken
- IKT-Grundkompetenz (ICT Literacy)
- Räumliches Denken
- Problemlösungskompetenz
- Präsentationskompetenz
- Kollaboration
Kunden, die diese Veranstaltung angesehen haben, interessierten sich auch für...

