
Im Dialog mit dir & der Welt:
Schreibwerkstatt mit dem Autor von
„111 Orte im Pinzgau, die man gesehen haben muss“
Alexander Peer im Vogtturm Zell am See
Jeder hat etwas zu erzählen. Nur was? Und wie? Geschichten zu entwickeln, bedeutet das Leben neu zu entwerfen. Geschichten helfen, das eigene Leben zu begreifen. Erfahrenes, Erträumtes oder Erdachtes – welcher Impuls den Schreibwunsch weckt, wir erarbeiten uns Strategien, wie wir kürzere Prosatexte strukturieren und dramatisieren. Wir gestalten Texte variantenreich und enthüllen Charaktere, ohne dass wir sie erklären.
Der Stil ist das Wesen der Literatur
Die Verbesserung des stilistischen Repertoires hilft, Texte individueller und damit prägnanter zu machen. Was passt zu meiner eigenen Sprache? Wie kann ich meine Ausdruckskraft entfalten, um eine persönliche Erfahrung so zu beschreiben, dass sie sich lebendig anfühlt? Wir sehen uns die Wortarten und ihre Wirkung im Satzgefüge an und prüfen Sprachmoden kritisch.
Unser Workshop soll die Sprach-Wahrnehmung sensibilisieren, verdeutlichen wie Sprache Realität erzeugt und Mut machen, neue sowie selbstgewählte Wege im Erzählen zu beschreiten.
Dein Nutzen
- Du erfährst durch spielerische Übungen einen originellen Zugang zur Sprache
- Du lernst, wie Du eigene Texte gestalten kannst, um eine gewünschte Wirkung zu erzielen
- Du entdeckst neue Facetten an Dir selbst und erweiterst lustvoll deine Persönlichkeit
- Du lernst packende Geschichten zu erzählen und markante Charaktere zu entwickeln
- Du erhältst ein Skriptum mit zahlreichen Animationen und theoretischen Impulsen
Wann? 21.-23. November 2025 in Summe 12 Unterrichtseinheiten (UE)
Freitag, 21.11. von 16-19 Uhr, Samstag, 16.3. von 9:30-18:00 Uhr und Sonntag, 17.3. von 9:30-12:30 Uhr
Wie viel? 240,- Euro pro TN für 12 UE
(+ Skriptum im Umfang von ca. 50 Seiten)
Wie viele? 5 minimal bis 10 TeilnehmerInnen maximal
Wo? Vogtturm Zell am See, Stadtplatz 8, 5700 Zell am See
https://vogtturm.at/veranstaltungen/schreibwerkstatt-mit-alexander-peer/
Schreibende, die auf viele geschriebene Seiten zurückblicken können, sind ebenso willkommen wie jene, die bislang nur davon geträumt haben!
Alexander Peer, Autor & Journalist
Langjährige Erfahrung als Schriftsteller und Workshopleiter (u.a. SOAK Zakynthos), mehrere Buchveröffentlichungen (Roman, Erzählung, Lyrik, Essay und Sachbuch), einige Literaturpreise und etliche writer-in-residence-Aufenthalte. Mehrere Ö1-Sendungen. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Literaturmagazinen und Zeitungen sowie Zeitschriften, gelegentlich Lektorats- und Rezensionstätigkeit. Über zwanzigjährige Tätigkeit als Texter und Ideenlieferant für Agenturen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmeldungen und Abmeldungen werden nur in schriftlicher Form (Brief, Email) entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl beträgt minimal 5 und maximal 8 Personen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Die Anmeldung ist in jedem Fall unmittelbar verbindlich und begründet die Pflicht zur Zahlung der Seminargebühr. Der Zahlungseingang ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar. Die Teilnahmegebühr versteht sich brutto für netto.
Bei einer Stornierung bis zum 12. November 2025 wird der Seminarbetrag zur Gänze retourniert. Ich bitte um Verständnis, dass für Stornierungen, die ab dem 13. November 2025 bis 20. November 2025 einlangen, eine Stornogebühr in der Höhe von 120,- Euro zu entrichten ist. Bei einer Nicht-Teilnahme ohne vorherige Stornierung wird die volle Seminargebühr in der Höhe von 240,- Euro verrechnet. Diese Gebühr entfällt für den Fall, wenn ein Ersatzteilnehmer die Veranstaltung besucht und die Seminargebühr rechtzeitig und vollständig leistet. Es liegt im Ermessen des Veranstalters, TeilnehmerInnen vom Seminarbesuch auszuschließen, wenn der Seminarablauf und die Erreichung der Seminarziele nachhaltig gestört werden.
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schäden. Veranstaltungsstornierungen bzw. Programmänderungen hält sich der Veranstalter vor.
Die TeilnehmerInnen werden von Veranstaltungs-Stornierungen rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Muss ein Seminar abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Veranstaltungsbeträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom TN schriftlich bekannt gegebenes Konto. Weitere Ansprüche werden nicht anerkannt. Die vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Unterlagen dürfen, außer zum eigenen Gebrauch, in keiner Weise genützt werden, insbesondere nicht weitergegeben, online gestellt und auch nicht vervielfältigt werden. Als Gerichtsstand wird das sachlich zuständige Gericht in Wien vereinbart. Es gilt österreichisches Recht.
Dein Nutzen
- Du erfährst durch spielerische Übungen einen originellen Zugang zur Sprache.
- Du lernst, wie Du eigene Texte gestalten kannst, um eine gewünschte Wirkung zu erzielen.
- Du entdeckst neue Facetten an Dir selbst und erweiterst lustvoll deine Persönlichkeit.
- Du lernst packende Geschichten zu erzählen und markante Charaktere zu entwickeln.
- Du erhältst ein Skriptum mit über 50 A4-Seiten, das Dir auch nach der Schreibwerkstatt viele Impulse Dein Schreiben liefern wird.
Die Schreibwerkstatt steht erfahrenen Schreibenden ebenso offen wie jenen, die das Schreiben erst für sich entdecken möchten.