🇩🇪
299,00 €Gesamt inkl. Ust
Programm

Komplettpaket für die Vorbereitung zum Aufnahmetest mit Skriptum, Videos und Testsimulationen zum selbst Lernen im eigenen Tempo. Es gibt zwei Fragestunden bzw. Q&A Sessions als Live-Webinar (jeweils für den Wissensteil und den kognitiven Teil), um alle Unklarheiten zu beseitigen.

Der Vorbereitungskurs deckt beide Teile des Aufnahmetests ab: 

1.) Kognitiver Teil 

2.) Chemische, biochemische und physiologische Grundlagen der Pharmazie und Ernährungswissenschaften

  • Erste Grundlagen
  • Kernchemie und Entstehung der Elemente
  • Chemische Bindungen
  • Protonen- und Elektronenübertragungsreaktionen
  • Redoxreaktionen
  • Oxidationszahlen
  • Funktionelle Gruppen und Trivialnamen
  • Biomoleküle
  • Nahrungsquellen
  • Verdauung und Absorption
  • Stoffwechsel
  • Energiehaushalt
  • Ernährungsabhängige Krankheiten

Methoden:

  • zur Literatur ergänzende Videos
  • Übung von prüfungsähnlichen Beispielen
  • Stoff im Skriptum stark vereinfacht erklärt *)
  • Klärung deiner Verständnisfragen zum Lernstoff
  • Vorbereitung auf den kognitiven Teil (Fragen ähnlich wie bei einem IQ-Test)
  • Testsimulation (Probeklausur) mit Auswertung
  • Übung zu Textverständnis, Beispielfragen zu jedem Thema
  • Beantwortung von Fragen im Kurs, per E-Mail und über WhatsApp

*) Das Skriptum kann den von der Uni empfohlenen Lernstoff nicht ganz ersetzen, da viele Details gefragt werden. Es ergänzt aber den Lernstoff durch einfachere, kürzere Erklärungen.

Ziele

Ziele

  • Du beherrscht und verstehst den Teststoff
  • Du weißt, welche Art von Fragen dich beim Test erwarten
  • Du hast die Prüfungssituation bei einer Probeklausur geübt
  • Du kannst am Testtag dein Wissen voll ausspielen und bist sicherer, schneller und erfolgreicher als andere BewerberInnen
  • Du gehst gut vorbereitet ins erste Studienjahr, in dem Chemie- und Biologie-Grundlagenwissen ebenfalls gefragt ist *)

*) "Biologie für Pharmazeuten", "Einführung in die pharmazeutische Analytik" und "STEOP Allgemeine Chemie" sind die schwersten Prüfungen des ersten Studienabschnitts

In den Videos wird die empfohlene Literatur ausführlich besprochen, es werden alle Fragen dazu geklärt und prüfungsrelevante Fragen und Textverständnis geübt. 

BITTE BEACHTEN:

Damit du von dem Kurs den größtmöglichen Nutzen hast, würde ich dich gerne auf einen wichtigen Punkt hinweisen:

Bitte schau dir vor Kursbeginn das PDF von der Uni Wien "Chemische, biochemische und physiologische Grundlagen der Pharmazie und Ernährungswissenschaften" mindestens einmal an. Streiche dir dabei die Stellen, die du nicht verstehst, an und schreibe deine Fragen für die Fragetermine auf.

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass diejenigen, die sich schon vorher mit dem Stoff beschäftigt haben und sich zumindest einen Überblick verschafft haben, dem Kurs viel besser folgen können und viel mehr behalten. Wenn du aber an einem Punkt nicht weiterkommst, überspring ihn einfach und mach weiter, du kannst ja beim Fragetermin fragen.

Zum kognitiven Teil des Aufnahmetests wird im Rahmen des Kurses ein 4-stündiges Training abgehalten.

Der Kurs enthält auch eine Probeklausur inklusive Auswertung. So siehst du, wie gut du im Vergleich zu anderen Bewerberinnen und Bewerbern schon abschneidest und wo du dich weiter verbessern musst, um den Aufnahmetest zu bestehen.

Voraussetzungen
  • PDF von der Uni Wien-Website: "Chemische, biochemische und physiologische Grundlagen der Pharmazie und Ernährungswissenschaften" in ausgedruckter oder digitaler Form zum Mitlesen und Beschreiben
  • Periodensystem
299,00 €Gesamt inkl. Ust
Online Module
Infos zur Orientierung im Kurs
Infos zur Orientierung im Kurs
Wissensteil Videos
Wissensteil Videos
Kognitiver Teil Videos
Kognitiver Teil Videos
Alle Skripten
Alle Skripten
Zusätzliche Grafiken zum Wissensteil
Zusätzliche Grafiken zum Wissensteil
Verifiziert