
Ziel unserer vierjährigen, professionellen
Drei-Sparten-Bühnenausbildung ist es, Schauspieler, Sänger und
Tänzer (im besonderen auch Musicaldarsteller) hervorzubringen, die den
nationalen wie auch internationalen Vergleich nicht scheuen müssen.
Die
bei uns gebotene Berufsausbildung zum Bühnendarsteller endet mit dem
staatlich anerkannten Diplom des Konservatoriums Sunrise_Studios bzw.
mit der Bühnenreifeprüfung vor der Paritätischen Kommission im
Fachbereich "Musical". Dies ist die offizielle Bezeichnung für jenen
Fachbereich, der gleichwertig Schauspiel, Gesang und Tanz umfaßt. Damit
werden die Anforderungen an Musiktheater-, Schauspiel- und
Tanztheaterbühnen optimal abgedeckt. Die Ausbildung trägt somit bewußt
dem aktuellen Trend der spartenübergreifenden Inszenierungen an
internationalen Bühnen Rechnung.
Am Ende jeden Semesters werden
Kontrollprüfungen in Tanz (Ballett und Jazz), Gesang, Sprechen und
Schauspiel / Improvisation abgenommen, am Ende jeden Schuljahres wird
die Leistungsbeurteilung mittels Übertrittsprüfungen vorgenommen.
Darüber hinaus werden in den Ergänzungsfächern auch mündliche oder
schriftliche Prüfungen abgenommen.
Wir streben an, mit Hilfe eines breitgefächterten Stundenplans die größte Effizenz für jeden einzelnen Studenten zu erreichen.
Etwaige Teilzeitjobs lassen sich mit unseren geblockten Stundenplänen sehr gut vereinbaren. Die Blockung des Unterrichts zu fix kalkulierbaren Zeiten (wochentags täglich zwischen 8.15 h und durchschnittlich 15.20 h) ermöglicht außerdem ausreichende Freizeit- bzw. Entspannungsphasen.
Die
Stundeneinteilung sowie der Unterricht selbst erfolgen nach
amerikanischem Ausbildungsmodus. Dabei wird sehr individuell auf den
jeweiligen Ausbildungsstand der einzelnen Studenten eingegangen. Talent
und der Wille, die Ausbildung konsequent zu verfolgen, werden
vorausgesetzt, Vorkenntnisse sind allerdings nicht unbedingt
erforderlich, da alle Basiskenntnisse bei Bedarf während des regulären
Unterrichtes vermittelt werden und die Einstufung entsprechend variabel
gestaltet werden kann.
Durch Unterrichtsfächer wie zum Beispiel
Theatersport im Schauspielbereich sowie Step-Dance oder HipHop im
Tanzbereich werden die Möglichkeiten der Studierenden auf eine breitere
Basis gestellt, um solcherart für das Arbeitsleben eines darstellenden
Künstlers besser vorbereitet zu sein und vor allem nach absolvierter
Ausbildung flexibler sein zu können. Unsere Auffassung ist es, dass ein
Musicaldarsteller in allen drei Bereichen (Tanz, Gesang, Schauspiel)
gleichermaßen eine solche solide Ausbildung erhalten sollte, um in jeder
der drei Sparten gesondert arbeiten zu können.
Unsere Dozenten
sind namhafte Experten mit internationaler Bühnen- und TV-Erfahrung und
geben ihr Wissen nach effizientesten Lehrmethoden praxisnah weiter.
Im Einzelfall können übrigens auch Unterrichtsmöglichkeiten für außerordentliche Studenten angeboten werden. Auch Fortbildungsunterricht für bereits Diplomierte ist möglich.
Come, see, dance, act and sing... !
Freie Studienplätze
Individuelle Aufnahmetests sind - sollte gerade ein Studienplatz frei sein - auch während des laufenden Semesters möglich (Beratung und Anmeldung bei der organisatorischen Leiterin der Sunrise_Studios, Alexandra Zehetner, unter Tel.: +43/699/814 55 713 oder eMail: sunrisestudios@gmx.net).
Achtung: Um einen ausgewogenen Stundenplan gewährleisten zu können, werden maximal 25 Studenten pro Lehrgang aufgenommen, wobei wir diese Höchstzahl nur in Ausnahmefällen ausschöpfen wollen.
Studiengebühr
Im
Studienjahr 2015/2016 fallen 420,-- Euro Kostenbeitrag pro
Unterrichtsmonat für monatlich rund 120 Unterrichtsstunden in Gesang,
Tanz und Schauspiel an. Dieser Kostenbeitrag wurde von uns im Sinne
unserer Studenten und eines optimalen Preis-/Leistungsverhältnisses
bewußt knapp kalkuliert und liegt somit bei rund 3,50 Euro pro
Unterrichtsstunde. Die Studiengebühr fällt nur für die
Unterrichtsmonate, also 10 mal pro Studienjahr an und ist bis zum
jeweils 5. jeden Unterrichtsmonats auf das Konto der Sunrise_Studios,
Kto.Nr. 28743710900 bei der Erste Bank, BLZ 20111 (IBAN: AT282011128743710900 ; BIC: GIBAATWW ) einzuzahlen.
>>>Darüber hinaus verzichten wir auf die Einhebung sonstiger Gebühren,
es werden von uns daher keine versteckten Kosten, wie Anmelde- oder
Einschreibgebühren, Prüfungsgebühren oder Vereins- und
Mitgliedsbeiträge verrechnet!