Kurs
Porträtzeichnen nach Fotos
Beschreibung
Zeichenseminar für Fortgeschrittene und EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse
„Zeichne, was du siehst“ ist das Motto
dieser spannenden Wahrnehmungsreise, auf der man lernt, insbesondere das
zu zeichnen, was die Augen wahrnehmen. Von der Auswahl eines geeigneten
Porträtfotos über die digitale Bildbearbeitung bis hin zur plastischen
Ausarbeitung einer Zeichnung, werden in diesem fünftägigen Seminar alle
Zeichentechniken und Vorbereitungen, die für die Entstehung
ausdrucksstarker und lebendiger Porträts von Bedeutung sind, anschaulich
erklärt und mit vielen Hinweisen und wertvollen Tipps Schritt für
Schritt erklärt.
In diesem Seminar werden elementare Grundlagen
der Zeichenkunst und der fließende Übergang in die Pastell- und
Ölmalerei vermittelt. Ebenso gibt es eine Kurzeinführung in die digitale
Fotografie und Bildbearbeitung. Sie dienen hier vorwiegend der
Bildanalyse fotografischer Porträtaufnahmen. Computerkenntnisse sind von
daher nicht erforderlich.
AnfängerInnen und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse erforderlich
Kurssprache: Deutsch
5 SEMINARTAGE
Mo 27.04. bis Fr 01.05.2015
10 bis 17 Uhr
max. 12 TN
Seminargebühr: € 350,-
Seminarnummer: 2015016
Ziele
Mario Müller
Geboren 1972 in Leer; 1994–2002 Studium Freie Malerei, Hochschule für
Künste in Bremen bei Prof. Jürgen Waller; 1994–1997 Studium Freie
Malerei, Fachhochschule in Ottersberg bei Prof. Hermanus Westendorp;
2002 Diplom; 2002–2006 Studium Philosophie und Kunstgeschichte,
Universität Bremen; seit 2008 Lehraufträge für Malerei und Zeichnung an
Kultur- und Bildungseinrichtungen in Deutschland; Leitung von diversen
Workshops, Kursen und Malreisen; lebt und arbeitet als freischaffender
Künstler in Oldenburg.
www.mariomueller.org
Kunden, die diese Veranstaltung angesehen haben, interessierten sich auch für...

