
Programm
- Overview of HTML and CSS
- Overview of HTML
- Overview of CSS
- Creating a Web Application by Using Visual Studio 2012
- Exploring the Contoso Conference Application
- Creating an HTML5 Page
- Styling an HTML5 Page
- Creating and Styling HTML5 Pages
- Overview of JavaScript Syntax
- Programming the HTML DOM with JavaScript
- Introduction to jQuery
- Displaying Data and Handling Events by Using JavaScript
- Overview of Forms and Input Types
- Validating User Input by Using HTML5 Attributes
- Validating User Input by Using JavaScript
- Creating a Form and Validating User Input
- Sending and Receiving Data by Using XMLHTTPRequest
- Sending and Receiving Data by Using jQuery AJAX operations
- Communicating with a Remote Data Source
- Styling Text
- Styling Block Elements
- CSS3 Selectors
- Enhancing Graphical Effects by Using CSS3
- Styling Text and Block Elements using CSS3
- Writing Well-Structured JavaScript
- Creating Custom Objects
- Extending Objects
- Refining Code for Maintainability and Extensibility
- Interacting with Files
- Incorporating Multimedia
- Reacting to Browser Location and Context
- Debugging and Profiling a Web Application
- Creating Interactive Pages by Using HTML5 APIs
- Reading and Writing Data Locally
- Adding Offline Support by Using the Application Cache
- Adding Offline Support to a Web Application
- Supporting Multiple Form Factors
- Creating an Adaptive User Interface
- Implementing an Adaptive User Interface
- Creating Interactive Graphics by Using Scalable Vector Graphics
- Programmatically Drawing Graphics by Using a Canvas
- Creating Advanced Graphics
- Applying CSS Transitions
- Transforming Elements
- Applying CSS Key-frame Animations
- Animating User Interface Elements
- Introduction to Web Sockets
- Sending and Receiving Data by Using Web Sockets
- Implementing Real-Time Communications by Using Web Sockets
- Introduction to Web Workers
- Performing Asynchronous Processing by Using a Web Worker
- Creating a Web Worker Process
Ziele

Dieser Kurs dient sowohl als Einführung in als auch dem Umstiegt auf HTML5, CSS3 und JavaScript. Die vermittelten Grundlagen in HTML5/CSS3/JavaScript sind Einstieg in sowohl Web-Anwendungs- als auch Windows Store Apps Kurse.
Es werden aus dem Bereich HTML5/CSS3/JavaScript folgende Themen abgedeckt:
- Programmlogik umsetzen, definieren und verwenden von Variablen, Schleifen und Verzweigungen, Erstellung von Benutzeroberflächen, Benutzereingaben einlesen und prüfen, Daten speichern und strukturierte Anwendungen erstellen.
- Erstellen und Styling von HTML5-Seiten
- Erstellen von Formularen zum Sammeln von Daten und Überprüfen der Benutzereingabe
- Kommunizieren mit einer Remote-Datenquelle
Styling HTML5 mit CSS3
Erstellen von Objekten und Methoden mithilfe von JavaScript
Erstellen von Offline-Unterstützung für Web-Anwendungen
Interaktive Seiten mit HTML5-APIs
Implementierung einer Adaptiven Benutzeroberfläche
Erstellen von erweiterten Grafiken- Animation der Benutzeroberfläche
- Implementieren von Echtzeit-Kommunikation durch Verwendung von Web-Sockets
Erstellen eines Web Worker Prozesses
Das Beispielszenario in diesem Kurs wurde zur Unterstützung dieser Themenbereiche ausgewählt und gestaltet. Es wird gezeigt wie Prinzipien und Codeelemente benutzt werden können um eine einfache HTML5 Anwendung zu erstellen.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer Wissen zu folgenden Themen:
Mögliche Zertifizierung: MCSA: Web Applications
Voraussetzungen
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen:
- Verständnis der grundlegenden HTML Struktur
- HTML Tags zur Anzeige von Text
- HTML Tags zur Anzeige von Grafiken
- HTML APIs.
- Verständnis wie HTML mit CSS aufbereitet werden kann
- Trennung von Inhalt und Design.
- Umbruch kontrollieren.
- Positionierung von einzelnen Elementen.
- Handhabung von "content overflow".
- Grundlegendes CSS.
Verifiziert