🇩🇪
3.924,00 €Gesamt inkl. 20% Ust.
Programm
Red Hat OpenShift Container Platform für Entwicklungsteams Die Architektur, Konzepte und Terminologie von Red Hat OpenShift definieren und eine Entwicklungsumgebung einrichten Deployment von einfachen Anwendungen Einfache Anwendungen mit der Webkonsole von Red Hat OpenShift und Befehlszeilentools bereitstellen Entwickeln und Veröffentlichen von Container Images Den Lifecycle von Container Images mithilfe einer Container Registry erstellen, bereitstellen und verwalten Management von Red Hat OpenShift Builds Den Red Hat OpenShift Build-Prozess beschreiben und Container Images erstellen Management von Red Hat OpenShift Deployments Die verschiedenen Deployment-Strategien von Red Hat OpenShift und die Möglichkeiten zur Überwachung des Anwendungszustands beschreiben Deployment von Multi-Container-Anwendungen Multi-Container-Anwendungen mit Red Hat OpenShift Vorlagen, Helm Charts und Kustomize bereitstellen Continuous Deployment (CD) mit Red Hat OpenShift Pipelines CI/CD-Workflows mit Red Hat OpenShift Pipelines implementieren Hinweis: Aufgrund technischer Fortschritte und entsprechender Veränderungen bei den zugrundeliegenden Jobs kann der Kursinhalt variieren.
Ziele
Design, Entwicklung und Bereitstellung containerisierter Anwendungen auf Red Hat OpenShift. Im Training Red Hat OpenShift Developer II: Building and Deploying Cloud-native Applications (DO288) erlernen Sie, wie containerisierte Softwareanwendungen in einem OpenShift-Cluster konzipiert, entwickelt und bereitgestellt werden. Außerdem erfahren Sie, wie sich die Produktivität der Entwicklungsteams mit Red Hat® OpenShift Container Platform weiter steigern lässt. Auf dieser containerisierten Anwendungsplattform können Unternehmen Container-Deployments verwalten und ihre Anwendungen mit Kubernetes skalieren – unabhängig davon, ob sie vorhandene Anwendungen migrieren oder containernative Anwendungen schreiben. Die in diesem Training erlernten Fähigkeiten können mit den unterschiedlichsten Versionen von Red Hat OpenShift angewendet werden, einschließlich Red Hat OpenShift on AWS (ROSA), Azure Red Hat OpenShift (ARO) und Red Hat OpenShift Container Platform. Dieses Training basiert auf Red Hat OpenShift 4.14. Überblick über den Kursinhalt - Funktionen für die Entwicklung auf der Red Hat OpenShift Webkonsole - Entwickeln und Publizeren von Container-Images für Red Hat OpenShift - Management von Container-Deployments auf Red Hat OpenShift - Erstellen und Implementieren von Multi-Container-Anwendungen auf Red Hat OpenShift - Deployment von Multicontainer-Anwendungen mithilfe von Helm Charts und Kustomize - Erstellen von Zustandsprüfungen, um die Anwendungszuverlässigkeit zu überwachen und zu verbessern - Erstellen von CI/CD Workflows mithilfe von Red Hat OpenShift Pipelines Verwenden Sie das kostenfreie Red Hat Preassessment Tool für Ihren Ausbildungserfolg!
Voraussetzungen
- Erfolgreiche Teilnahme am Kurs Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO188) oder ähnliche Kenntnisse. - RHCSA oder höher ist für die Navigation und Verwendung der Befehlszeile hilfreich, aber nicht erforderlich.
3.924,00 €Gesamt inkl. 20% Ust.