Kurs
Wien,
Österreich
Resilienz stärken!
16. Mai - 17. Mai 2019
2 Sessions
Dauer 13.8h (€27,64/h)
zugeordnete Tags
… jetzt mit Ratenzahlung
Beschreibung
- Was bedeutet "Resilienz" und warum ist sie in der heutigen Zeit so wichtig? - Grundzüge der Resilienzforschung - Resilienz in persönlichen Krisenzeiten - Individueller Resilienz-Check - Sieben Schlüssel zur seelischen Widerstandskraft: - Akzeptanz: Es ist, wie es ist - Optimismus: Die Kraft der positiven Gedanken - Lösungsorientierung: Konzentration auf Dinge, die mich weiterbringen - Selbstwirksamkeit: Aus eigener Kraft etwas bewirken - Verantwortung: Die Opferrolle verlassen - Netzwerkorientierung: Gestalten wertvoller Beziehungen - Zukunftsorientierung: Aktiv und klar Ziele formulieren - Was sind Herausforderungen in meinem Alltag und wie gehe ich angemessen damit um?Ziele
In turbulenten Zeiten, die immer mehr Anpassungsfähigkeit und Geschwindigkeit verlangen, wird Resilienz als DIE Kompetenz der Zukunft gehandelt. Übersetzt wird Resilienz als Flexibilität, Widerstandskraft oder "Stehauf-Kompetenz". Häufig wird der Begriff im Zusammenhang mit Gesundheit verwendet, gilt Resilienz doch als wichtiges Schutzschild für die Seele. Konkret als Fähigkeit, einem Burn-out-Syndrom vorzubeugen oder mit beruflichen wie privaten Rückschlägen besser umgehen zu lernen. Es geht darum, auf persönliche Ressourcen zurückzugreifen und sich von den Widrigkeiten des Lebens nicht aus der Bahn werfen zu lassen, sondern nach schwierigen Phasen und Niederlagen wieder aufzustehen und sogar nachhaltig daran zu wachsen. Ziel dieses Seminars ist es, eigene Lösungswege anhand der Resilienz-Prinzipien zu erarbeiten.
16.05.2019
Donnerstag
Donnerstag
08:30 - 16:15
17.05.2019
Freitag
Freitag
08:30 - 14:30
Kunden, die diese Veranstaltung angesehen haben, interessierten sich auch für...
