
Datum auswählen
Programm
Social Media Strategie- und Kampagnenplanung
- Strategie - warum?
- Trends und Krisen
- Zielgruppen und relevante Kommunikationskanäle
- Instrumente und Maßnahmen
- Zeit- und Ressourcenplanung
- Kampagnenplanung, -konzeption, -umsetzung und -optimierung
- Erfolgskontrolle und Reporting (Return on Investment - ROI)
Social Media Implementierung (in den Marketing-Mix)
- Above the line-Maßnahmen (Print, Online-Werbung, Sponsoring, Radio und TV)
- Below the line-Maßnahmen (Viral und Buzz Marketing, Mobile Marketing, Eventmarketing)
- Blog Marketing (Aufbau, Redaktion, Vermarktung)
- Social Media Monitoring (Grundlagen, Monitoring-Tools, Google)
- Kampagnenimplementierung
Community Management
- Cross-Interaktion
- Influencer-Kommunikation
- Kritik- und Shitstorm-Management
- Werbeanzeigen-Management
- Kampagnen-Management
Google Analytics
- Grundlagen, Aufbau (Setup) und Schnittstellen
- Kennzahlen und Metriken
- Implementierung mit anderen Instrumenten (z. B. Website, Shop, Social Media, AdWords etc.)
- Marketingmaßnahmen und Handlungsempfehlungen
App Marketing und Viral Marketing
- Mobile/App-Markt
- Erfolgreicher Einsatz von App und Social Media
- Vermarktung von Apps über Web und Social Media
- App versus Mobile
- Trends
Ziele
Waren Social Media anfangs eine Spielwiese der Nerds und Early Adopter, so sind sie heute ein fester Bestandteil des Marketing-Mix. Mittlerweile ist ein strategischer, ganzheitlicher und nachhaltiger Ansatz gefragt, um erfolgreich zu sein. Egal ob man Kommunikationstrends setzen will oder auf Krisen reagieren muss - die Kommunikationskontrolle ist das oberste Gebot. In diesem Diplomlehrgang lernen Sie, fundierte Social-Media-Strategien zu entwickeln, Kampagnen erfolgreich umzusetzen und auf Herausforderungen in diesen Kommunikationskanälen professionell zu reagieren.
Voraussetzungen
- Social Media-Interesse und bestehende Konten und Grundlagenwissen in der Handhabung relevanter Social- Media-Netzwerke wie z. B. Facebook, Instagram, Twitter etc.
- (Online-)Marketing-Grundkenntnisse
- Laptop/PC sowie Internetzugang
* Aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie stehen die EDV-Räume nur eingeschränkt zur Verfügung. Wir können den Kurs daher nur durchführen, wenn Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Geräte mitbringen. Danke für Ihr Verständnis!
Datum auswählen
Verfügbarkeit
3 Freie Plätze
Buchbar bis Di. 16. März 2021, 00:00
Stornierbar bis Sa. 13. März 2021, 00:00