Lehrgang für angehende Trainingsprofis
Gute Trainer*innen reißen Menschen mit und begeistern diese holen sie ab, wo sie gerade stehen und zeigen ihnen neue Ideen und Konzepte.
Lerne in unserem Lehrgang, wie dies gelingen kann. Mit der erfolgreich absolvierten Zertifizierungsprüfung schließt du als
Fachtrainer*in nach ISO 17024 ab.
8 Module plus Prüfungsvorbereitung
28.-30.09.2023 Modul 1 sicher & kompetent
mein professioneller Auftritt
09.-11.11.2023 Modul 2 stärkenorientiert & spannend *präsentieren, moderieren, anleiten
23.-25.11.2023 Modul 3 empathisch & authentisch *der Draht zur Gruppe
25.-27.01.2024 Modul 4 innovativ & erlebnisorientiert *Methodenkoffer indoor
19.-21.10.2023 Modul 5 vielseitig & abwechslungsreich *Methodenkoffer outdoor
14.-16.12.2023 onlineModul 6 virtuell & multimedial *Methodenkoffer online
08.-10.02.2024 Modul 7 ansprechend & strukturiert *zielgruppen- und themenorientiertes Trainingsdesign
22.-24.02.2024 Modul 8 erfolgreich & ausgebucht *Trainer*in als Job
08.03.2024 Prüfungsvorbereitung
15.03.2023Abschluss
Förderung: JA, durch AMS, WAFF und NÖ Bildungsförderung möglich
Ausgehend von den drei Säulen Trainer*in – Teilnehmer*in – Inhalte stärkst du folgende Skills,
die du in deinem zukünftigen Tätigkeitsfeld professionell anwenden kannst:
Methodische Kompetenz
Wie gestalte ich ein Training/Seminar nachhaltig?
Wie gelingt mir erlebnisorientiertes Lernen?
Wie erreiche ich die vorgesehenen Lernziele?
Soziale Kompetenz
Wie steuere ich Gruppenprozesse?
Wie gehe ich mit Störungen um?
Wie gebe ich Feedback?
Persönliche Kompetenz
Wie erreiche ich eine gute Stimmung?
Wie strahle ich Sicherheit und Kompetenz aus?
Wie gehe ich mit Stress um?
Voraussetzung für die Zulassung ist entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung (oder gleichwertig anerkannte Ausbildung) oder Matura sowie eine berufliche Erfahrung im Ausmaß von mindestens 2 Jahren.
Deutsch Niveau B2 ist ebenso erforderlich wie ein eigener Computer inklusive stabiler Internetverbindung sowie sicherer Umgang mit den Office Anwendungsprogrammen.
Wir empfehlen die Teilnahme an unserem Info-Abend.