
Dozent/in
Andrea Tuswald, BA, BA, Akademie für Gesundheitsberufe Wien
+ Ganzjähriger Studienstart möglich!
+ Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
+ 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
+ Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
+ Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
Lernziele
- AbsolventInnen verstehen die Zusammenhänge von Gesundheitserhaltung und Krankheitsprävention
- AbsolventInnen wissen über aktuell angebotene Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge Bescheid und können Risikofaktoren identifizieren
- AbsolventInnen erlangen ein umfassendes Verständnis dafür, wie Fasten zu einer gesunden Lebensweise beiträgt
- AbsolventInnen sind in der Lage, eine Fastenkur vorzubereiten, anzuleiten und zu begleiten
- AbsolventInnen können Menschen in der Übergangszeit nach einer Fastenkur unterstützen und Wege aufzeigen, das Fasten in den Alltag zu integrieren
Kursinhalte – wozu ich nachher beraten & fachlich einschlägig diskutieren kann:
- Einführung in die Gesundheitserhaltung und Krankheitsprävention
- Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge: Risikofaktoren und Vorsorgeuntersuchungen
- Bedeutung des Fastens als natürliche Präventivmedizin, für die Linderung von Krankheiten, sowie als körperliche und seelische Reinigung
- Durchführung einer Fastenkur o Bedingungen und Vorbereitung
- Der erste Fastentag
- Der zweite Fastentag
- Der dritte Fastentag und die Tage danach
- Die Zeit des Neubeginns nach dem Fasten o Der Wiedereinstieg beim Essen
- Integration des Fastens in den Alltag
- Exkurs: Licht als Nahrung
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Bildungskarenz beziehungsweise das Weiterbildungsgeld des AMS eröffnet Arbeitnehmern-/innen die Möglichkeit, sich bis zu 1 Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen und dabei Bildungskarenzgeld zu beziehen – ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite:
http://www.mba-studium.at/bildungskarenz/
Meine Vorteile im Online Kurs
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel,
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, skype, email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQ, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam Lernen, posten, diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studenten ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Dein Abschluss: Wähle aus!
Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple-Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 3 fachliche Beiträge erstellen)
Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 3 fachliche Beiträge erstellen)
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Akademie für Gesundheitsberufe Wien
E-Mail: gorik.matthys@amc.or.at
Telefonische Beratung: +43 676 898 778 820
Jetzt online anmelden!
https://gesundheit-studium.at/anmeldeformular-dipl...
Dieser Kurs ist offen für alle Bewerberinnen!