
Dozent/in
Mag. Raimund Hütter, CSE, Unternehmensberater, Wirtschaftsakademie Wien
+ Ganzjähriger Studienstart möglich!
+ Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
+ 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
+ Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
+ Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
Lernziele – was lerne ich?
- Sie verstehen die Aufgaben und die Bedeutung des Sales und Vertriebsmanagements.
- Sie wissen über die Führung und zielorientierte Steuerung eines Vertriebsteams Bescheid.
- Sie können Vertriebsorganisationen aufbauen und optimierte Vertriebsprozesse gestalten .
- Sie sind in der Lage eine maßgeschneiderte Vertriebsstrategie zu konzeptionieren und zu dokumentieren.
- Sie können Vertriebscontrolling durchführen.
- Sie können zukünftige Entwicklungen und entsprechende Maßnahmen durch entsprechende Forecasts darstellen.
- Sie können qualifizierte Unterstützung für Vertriebsmitarbeiter/-innen bieten.
- Sie werden Kaufmotive erkennen und emotionales Verkaufen anwenden können.
Kursinhalte – wozu ich nachher beraten & fachlich einschlägig diskutieren kann:
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Strategisches Vertriebsmanagement
- Vertriebswege und Vertriebspartner
- Preispolitik
- Vertriebsorganisation
- Strukturen und Prozesse
- Planung und Kontrolle
- Personalmanagement im Vertrieb – Zielvereinbarungen – Anreizsysteme,
- Vertriebskultur
- Vertriebssteuerung
- Planung
- Bewertung des Kunden mit verschiedenen Modellen
- Kennzahlen im Vertrieb
- Zielvereinbarung und Vergütungssysteme
- Kultur im Vertrieb – Meetings
- Verkaufsprozess
- Kundenanalyse und -planung
- Anfragemanagement
- Neukundenakquise
- Bestandskundenmanagement
- Kundenbeziehungsmanagement
- Tools zur Kundenansprache
- Kundenbindungsmanagement
- Relationship Modelling
- Vertriebscontrolling
- Führung im Vertrieb
- Führungsstile
- Führungsspanne
- Führungskraft als Coach
- Verkaufspsychologie
- Verhalten von Kunden
- Emotionssysteme
- Die limbischen Kundenprofile
- Körpersprache und Voice sells
- Kundenbeziehungen aufbauen – drei Säulen des Vertrauens
- Kaufmotive erkennen
- Der Motiv und Werteraum des Kunden
- Emotionales Verkaufen und Storytelling
- Verkaufsgesprächsführung
- Preisverhandlung
- Verhandlungstechnik
- Weiterempfehlungsrate steigern
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Bildungskarenz beziehungsweise das Weiterbildungsgeld des AMS eröffnet Arbeitnehmern-/innen die Möglichkeit, sich bis zu 1 Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen und dabei Bildungskarenzgeld zu beziehen – ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite:
http://www.mba-studium.at/bildungskarenz/
Meine Vorteile im Online Kurs
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel,
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, skype, email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQ, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam Lernen, posten, diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studenten ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Mein Abschluss: Wählen Sie aus!
Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Wirtschaftsakademie Wien:
E-Mail: studienberatung@amc.or.at
Telefonische Beratung: +43 1 934 601 081 von Mo - Do: 9 bis 18 Uhr, Fr: 9 bis 12 Uhr
Jetzt online anmelden!
https://mba-studium.at/online-anmelden/
Dieser Kurs ist offen für alle BewerberInnen!