

Trainer*in mit diversity Kompetenzen – Schwerpunkt Integration und Migration
Der Diplomlehrgang richtet sich an Personen, die sich als Trainer*innen in der Erwachsenen– und Jugendbildung beruflich weiterbilden möchten und ein spezielles Interesse für die Konzeption und Durchführung interkultureller Bildungsangebote mitbringen.
Neben der Vermittlung von fachlich relevanten Theorien und Methoden aus den Feldern Training, Beratung und Coaching steht die Stärkung der eigenen sozialen Kompetenzen für die professionelle Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen im Vordergrund. Absolvent*innen des Lehrgangs sind als Trainer*innen nach AMS-Kriterien zertifiziert und können in formalen wie non-formalen Arbeitssektoren tätig werden.
Folgende Inhalte werden im Lehrgang erarbeitet
- Sozialwissenschaftliche und kulturtheoretische Grundlagen für die Praxis
- Interkulturelle Kommunikation, Konflikt- und Krisenmanagement
- Rechtliche Standards zu Migration, Integration und Asyl in Österreich
- Fachvertiefung Coaching und Beratung für Beruf und Alltag
- Didaktische und methodische Grundlagen in der Erwachsenenbildung
- Zielbildung, Zielgruppenanalyse und gruppendynamische Prozesse
- Medienkompetenz und digitale Fertigkeiten für Training und Beratung
- Von der Idee zum Workshop: Seminarplanung und Seminardesign
- Moderations- und Präsentationstechniken für diverse Zielgruppen
Termin Titel
10.03. – 11.03.2023 Vielfalt im Zentrum
24.03. – 25.03.2023 Fremdenrecht kompakt
14.04. – 15.04.2023 Digital Diversity: Hashtag Aktivismus #BLM
21.04. – 22.04.2023 Medienkompetenz
05.05. – 06.05.2023 Methodik und Didaktik
12.05. – 13.05.2023 Ethik Empathik Empowerment
02.06. – 03.06.2023 Interkulturelle Kompetenz
16.06. – 17.06.2023 Coaching-Tools
30.06. – 01.07.2023 Facilitating Diversity
Kurszeiten Fr 17 – 20 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr
https://integrationswerkstatt.at/trainerin-mit-diversity-kompetenzen-integration-migration/
Aneignung eines professionellen Methodenmix für die Arbeit in der Erwachsenenbildung
- Ausbildung auf Maturaniveau oder vergleichbare Berufserfahrung
- absolviertes Gender und Diversity Training im Umfang von mind. 22 UE
- Gute Deutschkenntnisse (B2 oder höher)
- Interesse an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen