
Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r Betriebswirt*in in Sales & Vertriebsmanagement verfügen Sie über eine qualitativ hochwertige Weiterbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft sowie Sales & Vertriebsmanagement. In fünf Grundlagenkursen zu den Themen Datenschutzgesetz und EU-Datenschutz-Grundverordnung, Recht, Personal, Online Marketing und Projektmanagement erwerben Sie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Zudem erlernen Sie in zwei frei wählbaren Schwerpunktkursen umfassendes Wissen zum Thema Verkauf und Vertriebsmanagement.
5 Grundlagenkurse:
- Sie erlernen moderne Führungs- und Kommunikationstechniken, um Mitarbeiter*innen kompetent führen zu können.
 - Sie eignen sich fundiertes Fachwissen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie zum Österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) an und lernen Methoden zur Überprüfung, Koordination und Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten kennen.
 - Nicht nur die Grundlagen des Österreichischen Zivilrechts, sondern auch jene des Unternehmensrechts, des Arbeitsrechts, des Steuerrechts und des Firmenrechts sind Ihnen, als Absolvent*in, vertraut.
 - Sie verfügen zudem über Kenntnis der neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien, Kanäle und Medien im Online Marketing und Social Media Management.
 - Fundierte Kenntnisse zu zentralen Projektplanungstools sowie modernen Managementtools und -methoden runden die betriebswirtschaftliche Grundausbildung ab.
 
Ihre 2 Wahlkurse können Sie aus dem umfassenden Kursangebot im Schwerpunkt Sales & Vertriebsmanagement frei wählen und sich aktuelles Wissen in den Themenbereichen Sales & Vertriebsmanagement; Führung & Verkaufspsychologie; Vetriebsmanagement in der Praxis;Social Media Marketing & Online Kommunikation; Social Media Strategie, Medienplanung & Erfolgsmessung; oder aber im Rahmen einer Fallstudie Marketing, PR und Werbung aneignen.
Ihre Vorteile bei einem Diplomierten Lehrgang
- Startzeitpunkt frei wählbar
 - Flexible Lernzeiten
 - Alle Prüfungen online absolvierbar (keine Fixtermine)
 - Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
 - Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
 - Pro absolvierten Kurs ein Zertifikat & am Ende der Weiterbildung ein Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien
 - Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
 
Zielgruppe
- Personen, die sich auf zukünftige Führungs- oder Managementaufgaben vorbereiten möchten
 - Betriebsgründer*innen, Unternehmer*innen, Selbstständige, die sich für Sales und Vertriebsmanagement interessieren
 - Personen, die sich betriebswirtschaftliches Know-how aneignen möchten
 - Personen, die ihre Kenntnisse mit dem Lehrgang Diplomierte*r Betriebswirt*in in Sales & Vertriebsmanagement vertiefen oder auffrischen möchten
 - Personen mit kaufmännischen Grundkenntnissen
 
Fakten zur Weiterbildung
- Start: Jederzeit möglich
 - Weiterbildungsdauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
 - Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
 - Workload: 7 Kurse, entspricht 42 ECTS
 - Professionelle Unterstützung: E-Campus mit Skripten, Foliensammlungen, Lernfragen, Weiterbildungvideos, Fallstudien, uvm.
 - Prüfungsleistung: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
 - Weiterbildungsgebühr: € 3.000
 - Abschluss: Diplomierte*r Betriebswirt*in in Sales & Vertriebsmanagement
 - Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
 - Web: https://mba-studium.at/diplomierter-betriebswirt-in-sales-und-vertriebsmanagement/
 
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Bildungskarenz beziehungsweise das Weiterbildungsgeld des AMS eröffnet Arbeitnehmer*innen die Möglichkeit, sich bis zu 1 Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen und dabei Bildungskarenzgeld zu beziehen – ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite:
http://www.mba-studium.at/bildungskarenz/
Der Lehrgang umfasst 5 Grundlagenkurse. Nachdem alle Kurse positiv absolviert wurden, erhalten Sie das Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien.
Weiterbildungsplan
- Projekt- & Zeitmanagement
 - Online Marketing & Social Media Management
 - Rechtliche Grundlagen
 - Personal, Leadership & Management Kompetenzen
 - Datenschutzgesetz (DSG) und EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
 
2 Wahlkurse (Schwerpunkt-Kurse) aus der Kursliste je nach beruflichem Interessensbereich
- Sales & Vertriebsmanagement
 - Nachhaltigkeit aus Konsumentensicht
 - Social Media Marketing & Online Kommunikation
 - Social Media Strategie, Medienplanung und Erfolgsmessung
 - Digital Business Strategy & Business Development
 
Listen Sie bei der Online Anmeldung genau die sieben Kurse, die Sie für Ihren Lehrgang gewählt haben.
Jetzt anmelden!
Online anmelden: https://mba-studium.at/online-anmelden/
Wir sind für Ihre Fragen da!
Für Auskünfte zu Weiterbildungen, Voraussetzungen und der Vormerkung stehen Ihnen unsere Studienberaterinnen gerne zur Verfügung!
E-Mail: studienberatung@amc.or.at
Telefonische Beratung: +43 676 898 77 80
Sie möchten mit dem Diplomlehrgang starten?
EINE der angeführten Voraussetzungen sollte erfüllt sein:
- Abschluss einer Lehre oder einer Berufsausbildung (Weiterbildungen)
 - Abgeschlossene Matura oder
 - Abschluss eines Studiums
 
