Online
Zertifikat Immobilienmakler
Beschreibung
Dozent
Komm.-Rat Mag. Dr. Raimund Neuwirther, 40 Jahre Fachgruppenobmann der Immobilen- und Vermögenstreuhänder Kärtnen; Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für das Immobilenwesen
+ Ganzjähriger Studienstart möglich!
+ Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
+ 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
+ Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
+ Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
Was lerne ich?
- Standesgemäßes Verhalten gegenüber dem Auftraggeber und Berufsangehörigen als Selbstverständlichkeit annehmen.
- Umfangreiche Kenntnisse zum Maklergesetz und zum Wettbewerbsrecht aneignen.
- Kompetente Aufklärung und fachlich professionellen Umgang mit der Entgeltvereinbarung („Provision“) sicherstellen.
- Den Maklervertrag richtig beraten und die Informationspflichten samt Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung kennenlernen.
- Souverän im Umgang mit Rücktrittsrechten und besonderen Aufklärungspflichten auftreten.
Ziele
Kursinhalte – wozu ich nachher beraten & fachlich einschlägig diskutieren kann?
- Rechtsvorschrift für Immobilientreuhänderverordnung
- Maklerverordnung: Rechtsvorschrift für Standes- und Ausübungsregeln für Immobilienmakler
- Maklerrecht
- Erstellung und Beurteilung eines Maklervertrages einschließlich des einschlägige Schriftverkehrs, Beurteilung eines Provisionsanspruches
- Spezialfragen aus dem Grundbuchsrecht
- Immobilienmaklerwesen in der Praxis
- Informationspflichten zum Maklervertrag und Rechtsgeschäft
- Sonderbestimmungen für Verbraucher
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Bildungskarenz beziehungsweise das Weiterbildungsgeld des AMS eröffnet Arbeitnehmern-/innen die Möglichkeit, sich bis zu 1 Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen und dabei Bildungskarenzgeld zu beziehen – ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite:
http://www.mba-studium.at/bildungskarenz/
Meine Vorteile im Online Kurs
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel,
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quizzes zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, skype, email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQ, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam Lernen, posten, diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studenten ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Mein Abschluss: Wählen Sie aus!
Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
- Leistung:
Positives Online Multiple-Choice Quizz (Prüfung)
Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 3 fachliche Beiträge erstellen)
Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
- Leistung:
Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 3 fachliche Beiträge erstellen)
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
studienberatung@amc.or.at
+43 1 934 601 081
Voraussetzungen
Dieser Kurs ist offen für alle BewerberInnen!
Kunden, die diese Veranstaltung angesehen haben, interessierten sich auch für...
