
Dozent
Mag.a iur. Eva Wagner, MBA, Delfort Group AG, Senior Legal Counsel; Dr. iur. Roland Gabl, Rechtsanwalt
+ Ganzjähriger Studienstart möglich!
+ Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
+ 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
+ Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
+ Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
Was lerne ich?
- Einführung in das österreichische Zivilrecht
- Der Vertragsschluss
- Willensmängel beim Vertragsschluss und dessen Folgen
- Grundkenntnisse des österreichischen Unternehmensrechts
- Grundkenntnisse des Firmenrechts (Firmenbildung)
- Unterscheidung der in Österreich zulässigen Gesellschaftsformen
- Grundzüge des Arbeits- und des Steuerrechts
Kursinhalte – wozu ich nachher beraten & fachlich einschlägig diskutieren kann?
- Einführung in das österreichische Zivilrecht (Grundlagen)
- Unterscheidung Rechtssubjekte und Rechtsobjekte
- Privatrechtlich relevantes Verhalten
- Vertrag und Rechtsgeschäft
- Der Vertragsschluss
- Willensmängel beim Vertragsschluss (Irrtum, List und Drohung sowie Laesio Enormis)
- Rechtliche Grundlagen im Unternehmensrecht (UGB)
- Begriff und Wesen
- Das Unternehmen – der Unternehmer im UGB
- Im UGB normierte Vorschriften zum Firmenbuch
- Gesellschaftsformen in Österreich
- GesbR
- OG/KG
- Stille Gesellschaft
- AG
- GmbH
- Gen
- EWIV
- SE und SCE
- Grundlagen Arbeitsrecht
- Grundlagen Steuerrecht
- Grundlagen Öffentliches Recht, insbesondere:
- Die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit
Bildungskarenz: Jetzt
meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Bildungskarenz beziehungsweise das
Weiterbildungsgeld des AMS eröffnet Arbeitnehmern-/innen die Möglichkeit, sich
bis zu 1 Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen und dabei Bildungskarenzgeld
zu beziehen – ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite:
http://www.mba-studium.at/bildungskarenz/
Meine Vorteile im Online Kurs
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel,
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, skype, email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQ, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam Lernen, posten, diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studenten ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Mein Abschluss: Wählen Sie aus!
Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Mit Teilnahmebestätigung der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Wirtschaftsakademie Wien
E-Mail: studienberatung@amc.or.at
Telefonische Beratung: +43 1 934 601 081 von Mo
- Do: 9 bis 18 Uhr, Fr: 9 bis 12 Uhr
Jetzt online anmelden!
https://mba-studium.at/online-anmelden/
Dieser Kurs ist offen für alle BewerberInnen!