Online
Zertifikat Urheberrecht
Beschreibung
DozentMag. jur. Katharina Mayrhofer, Wirtschaftsakademie Wien
Viktoria Dirry, BSc, Wirtschaftsakademie Wien
- Ganzjähriger Studienstart möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
- Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
Lernziele – was lerne ich?
- Studierende kennen nach Absolvierung des Kurses die wichtigsten Regelungen aus dem Urheberrecht und können ihr Wissen zur Beantwortung einfacher Rechtsfragen heranziehen
- Studierende sind vertraut mit urheberrechtlichen Verträgen und mit Urheberrechtsverletzungen
- Studierende verstehen das Konfliktpotenzial des Urheberrechts im elektronischen Rechtsverkehr
- Die Bedeutung des grenzüberschreitenden Geschäftsverkehres im
Internet für das Urheberrecht ist den Studierenden bekannt, insbesondere
bezogen auf das
Telekommunikationsgesetz, das Mediengesetz und die Offenlegungspflicht
Ziele
Kursinhalte – wozu ich nachher beraten & fachlich einschlägig diskutieren kann?
- Was schützt das Urheberrecht?
- Urheber und Miturheber
- Geschützte Texte oder Teile davon
- Typische Elemente einer Webseite kopieren oder nachbauen
- Verwendung von Musikstücken
- Haftung von Forenbetreibern und Webdesigern
- Schutz von Fotos
- Fotos, Grafiken und Texte fremder Webseiten
- Wann endet das Urheberrecht?
- Verwertungsrecht des Urhebers
- Urheberrechtsverträge und -verstöße
- Ist Framing erlaubt?
- Creative Commons
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die
Bildungskarenz beziehungsweise das Weiterbildungsgeld des AMS eröffnet
Arbeitnehmern-/innen die Möglichkeit, sich bis zu 1 Jahr von der Arbeit
freistellen zu lassen und dabei Bildungskarenzgeld zu beziehen – ohne
dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite:
www.mba-studium.at/bildungskarenz/
Meine Vorteile im Online Kurs
o 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
o Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel,
o Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
o MC-Quizzes zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
o Fragen online stellen (Forum, Chat, skype, email)
o Tippsheets zum Kursablauf, FAQ, Ansprechpersonen
o In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
o Interaktiv gemeinsam Lernen, posten, diskutieren
o Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studenten ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Mein Abschluss: Wählen Sie aus!
Mit Abschluss-Zertifikat der Wirtschaftsakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple-Choice Quizz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 3 fachliche Beiträge erstellen)
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
studienberatung@amc.or.at
+43 1 934 601 081
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Dieser Kurs ist offen für alle BewerberInnen!
Kunden, die diese Veranstaltung angesehen haben, interessierten sich auch für...
