1.500,00 €Gesamt inkl. Ust
Programm

Die Absolvierung des Lehrgangs Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r (zertifiziert durch die Austrian Standards) bestätigt Ihnen, als Person und Arbeitnehmer/in sowie als Unternehmer/in und Arbeitgeber/in offiziell, über sämtliche, gesetzlich vorgeschriebene Kompetenzen und Qualifikationen im Datenschutzgesetz und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verfügen.

Nach facheinschlägiger Ausbildung bei der Wirtschaftsakademie Wien (Online weiterbilden auf einer interaktiven Lernplattform) können Sie die Zertifizierungsprüfung (online-videoüberwacht von jedem Ort zeitlich und örtlich flexibel oder am Standort der Austrian Standards in Wien) ablegen.

Nach positiver Absolvierung der Prüfung erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat der unabhängigen Zertifizierungsstelle Austrian Standards plus GmbH.

Das bereits seit 1920 existierende Unternehmen – das frühere Österreichische Normungsinstitut – verleiht Ihnen gleichzeitig offiziell das Recht, das Prüfsiegel „Certified by Austrian Standards“ zu führen.

Ihre Qualifikationen in folgenden Bereichen werden von offizieller Seite bestätigt und zertifiziert:

  • Sie sind in der Lage, Aufgaben eines/r Datenschutzbeauftragten nach Art. 39 DSGVO wahrzunehmen
  • Sie kennen die Grundlagen der Informationssicherheit auf Basis der IOSO/IEC 27001 gem. Art. 32 DSGVO
  • Sie beraten Organisationen hinsichtlich ihrer Pflichten nach der DSGVO und den österreichischen Datenschutzvorschriften
  • Sie überprüfen und koordinieren die Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten
  • Sie sind kompetent, bei Datenschutz-Folgeabschätzungen gem. Art. 35 DSGVO zu beraten und ihre Durchführung zu überwachen
  • Sie fungieren als Anlaufstelle für Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen in Fragen des Datenschutzes

Meine Vorteile

  • Einstieg in die Online-Weiterbildung jederzeit möglich!
  • Zeitlich und örtlich flexibel lernen!
  • Für jeden absolvierten Kurs ein Zertifikat!
  • Flexible Zusammenstellung meines Weiterbildungsplans!
  • Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Weiterbildungsgebühr inkludiert!
  • Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
  • Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
  • Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
  • Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
  • Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!

Zielgruppe

  • Personen, die ihre Aus- und Weiterbildung im Bereich Datenschutz mit einem offiziell anerkannten Zertifikat dauerhaft aufwerten möchten.
  • Personen, die als betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte tätig sein möchten oder es bereits sind.
  • MitarbeiterInnen von IT-Abteilungen, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Verantwortliche sowie EDV- und IT-Berater in Unternehmen, die Ihre Tätigkeit mit einem höheren Professionalisierungsgrad ausüben möchten.
  • Personen, die in Rechts- oder Personalabteilungen, sowie als Juristen tätig sind und sich fortbilden möchten.
  • Vorstände, Geschäftsführer, Abteilungsleiter aus Recht, Controlling, Revision und Marketing, die mit dem Thema Datenschutz konfrontiert sind.
  • Entscheidungsträgerinnen und -träger in öffentlichen Einrichtungen, Consultants und Betriebsratsmitglieder, die sich mit Fragen des Datenschutzes befassen.
  • Personen, die sich neben einer Vollzeitbeschäftigung zeitlich flexibel fortbilden möchten.
  • Personen, die sich für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten.

Fakten zum Zertifizierungslehrgang

  • Start: jederzeit möglich
  • Weiterbildungsdauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
  • Format: online betreute Weiterbildung, zeitlich + örtlich flexibel lernen
  • Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
  • Professionelle Unterstützung: Lernplattform mit PowerPoint-Folien, Lernskripten, Videovorlesungen, Fachforum, Hörbüchern, Fragenkatalogen zur Stoffreflexion, Quiz, Fallstudien, Helpdesk, usw.
  • Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Quiz + Mitarbeit auf der Lernplattform (Diskussionsforen)
  • Weiterbildungsgebühr: € 2.400
  • Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
  • Zertifizierungsstelle: Austrian Standards plus GmbH
  • Zertifizierungsprüfung und Zertifikatsausstellung: € 400 (Online anmelden)
  • Prüfungsabnahme: durch die Wirtschaftsakademie Wien (online video-überwachte Prüfungen mit der Webcam, von zu Hause aus möglich oder am Standort der Austrian Standards, Wien)
  • Zertifikatsausstellung: durch Austrian Standards
  • Zertifikats-Gültigkeitsdauer der Personenzertifizierung: 3 Jahre

Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!

Die Bildungskarenz beziehungsweise das Weiterbildungsgeld des AMS eröffnet Arbeitnehmer/innen die Möglichkeit, sich bis zu 1 Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen und dabei Bildungskarenzgeld zu beziehen – ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen.

Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite:

http://www.mba-studium.at/bildungskarenz/

Ziele

Der Lehrgang umfasst 3 Kurse. Nachdem alle Kurse positiv absolviert wurden, erhalten Sie das Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien.

Weiterbildungsplan:

  • Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO)
  • Urheberrecht
  • Domainrecht, Kennzeichenrecht, Namensrecht, Markenrecht

Jetzt anmelden!

Online anmelden: https://mba-studium.at/online-anmelden/

Wir sind für Ihre Fragen da!

Für Auskünfte zu Weiterbildungen, Voraussetzungen und der Vormerkung stehen Ihnen unsere Studienberaterinnen gerne zur Verfügung!

E-Mail: studienberatung@amc.or.at

Telefonische Beratung: +43 676 898 778 810, +43 676 898 778 830 oder +43 676 898 778 888 von Mo - Do: 9 bis 16 Uhr, Fr: 9 bis 12 Uhr

Voraussetzungen

Sie möchten im Diplomlehrgang starten?
EINE der angeführten Voraussetzungen sollte erfüllt sein:

  • Abschluss einer Lehre oder einer Berufsausbildung (Weiterbildungen)
  • Abgeschlossene Matura oder
  • Abschluss eines Studiums
1.500,00 €Gesamt inkl. Ust