
Als Absolvent*in des Lehrgangs Zertifizierte*r Datenschutzbeauftragte*r verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Datenschutzgesetz und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Meine Vorteile mit der Weiterbildung
- Einstieg in die Online-Weiterbildung jederzeit möglich!
 - Zeitlich und örtlich flexibel lernen!
 - Für jeden absolvierten Kurs ein Zertifikat!
 - Zugang zur Lernplattform: 12 Monate in Weiterbildungsgebühr inkludiert!
 - Prüfungen online absolvieren, Hausarbeiten online abgeben!
 - Innovative Lernvideos, Folien, Fragenkataloge, Chat, Blog!
 - Ideal vereinbar mit Beruf, Familie, Sport und Freizeit!
 - Neben Vollzeit-Job oder in Bildungskarenz!
 - Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien!
 
Zielgruppe
- Personen, die als betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte tätig sein möchten oder es bereits sind.
 - Mitarbeiter*innen von IT-Abteilungen, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Verantwortliche sowie EDV- und IT-Berater*innen in Unternehmen, die Ihre Tätigkeit mit einem höheren Professionalisierungsgrad ausüben möchten.
 - Personen, die in Rechts- oder Personalabteilungen, sowie als Jurist*innen tätig sind und sich fortbilden möchten.
 - Vorstände, Geschäftsführer*innen, Abteilungsleiter*innen aus Recht, Controlling, Revision und Marketing, die mit dem Thema Datenschutz konfrontiert sind.
 - Entscheidungsträger*innen in öffentlichen Einrichtungen, Consultants und Betriebsratsmitglieder, die sich mit Fragen des Datenschutzes befassen.
 - Personen, die sich neben einer Vollzeitbeschäftigung zeitlich flexibel fortbilden möchten.
 - Personen, die sich für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten.
 
Fakten zum Lehrgang
- Start: jederzeit möglich
 - Weiterbildungsdauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
 - Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
 - Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
 - Weiterbildungsplan:
 - Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
 - Urheberrecht
 - Domainrecht, Kennzeichenrecht, Namensrecht, Markenrecht
 - Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Quiz + Mitarbeit auf der Lernplattform (Diskussionsforen)
 - Bildungskarenz: Infos hier
 - Weiterbildungsgebühr: € 2.400
 - Für Bildungskarenz bis 12 Monate geeignet!
 - Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
 - Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
 
Bildungskarenz: Jetzt meine Weiterbildung fördern lassen!
Die Bildungskarenz beziehungsweise das Weiterbildungsgeld des AMS eröffnet Arbeitnehmer/innen die Möglichkeit, sich bis zu 1 Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen und dabei Bildungskarenzgeld zu beziehen – ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie hier auf unserer Infoseite:
http://www.mba-studium.at/bildungskarenz/
Der Lehrgang umfasst 3 Kurse. Nachdem alle Kurse positiv absolviert wurden, erhalten Sie das Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien.
Weiterbildungsplan:
- Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO)
 - Urheberrecht
 - Domainrecht, Kennzeichenrecht, Namensrecht, Markenrecht
 
Jetzt anmelden!
Online anmelden: https://mba-studium.at/online-anmelden/
Wir sind für Ihre Fragen da!
Für Auskünfte zu Weiterbildungen, Voraussetzungen und der Vormerkung stehen Ihnen unsere Studienberaterinnen gerne zur Verfügung!
E-Mail: studienberatung@amc.or.at
Telefonische Beratung: +43 676 898 77 80
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
 - eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
 
